Ihr Spiel. Ihre Verantwortung.

Verantwortungsvolles Spielen schützt Ihr Budget und Ihr Wohlbefinden. Auf JB Casino stehen klare Limits, Pausen und Selbstsperren bereit. Sie behalten die Kontrolle, nutzen hilfreiche Tools und spielen sicher. Unsere Richtlinie zum verantwortungsvollen Glücksspiel gilt für alle in Österreich.

Grundsätze für sicheres Glücksspiel

Glücksspiel birgt stets das Risiko finanzieller Verluste. Setzen Sie nur Geld ein, das Sie entbehren können. So bleibt das Spielen verantwortungsvoll und kontrolliert.

So behalten Sie Kontrolle und schützen Ihre Finanzen:

  • Persönliche Einsatz-, Verlust- und Einzahlungslimits festlegen und regelmäßig prüfen.
  • Reality-Check und Sitzungsdauer einstellen, um Ihr Spieltempo zu steuern.
  • Budget planen, Spielzeit im Kalender begrenzen, Pausen fix eintragen.
  • Keine Verluste jagen. Nach einem Verlust nicht erhöhen.
  • Pausenfunktion oder Kurzzeit-Sperre aktivieren, wenn Druck entsteht.
  • Spielhistorie und Ausgabenberichte ansehen und daraus lernen.
  • Jugendschutz beachten: Glücksspiel ist in Österreich erst ab 18.

Diese Funktionen finden Sie im Bereich Spielerschutz von JB Casino.

Warnzeichen problematischen Wettverhaltens

Problematisches Wetten entwickelt sich oft schleichend. Achten Sie auf Warnzeichen. Spielsucht ist eine ernste Störung, die Aufmerksamkeit und Hilfe braucht.

Mögliche Hinweise:

  • Wiederholtes Überschreiten eigener Limits oder Budgets.
  • Ständiges Denken an Glücksspiel, auch außerhalb des Spielens.
  • Verluste werden durch höhere Einsätze gejagt.
  • Einsätze werden vor Familie oder Freundeskreis verheimlicht.
  • Schulden, geliehene Gelder oder verspätete Zahlungen wegen Glücksspiel.
  • Unruhe, Reizbarkeit oder Schlafprobleme, wenn nicht gespielt wird.
  • Arbeit, Ausbildung oder Beziehungen werden vernachlässigt.
  • Spielen in riskanten Situationen oder unter Alkohol.
  • Glücksspiel als Flucht vor Stress, Angst oder Traurigkeit.
  • Freude an früheren Hobbys nimmt ab.

Schritte, um die Kontrolle zurückzugewinnen

Es gibt wirksame Wege, um Sucht vorzubeugen und problematisches Spielen zu stoppen. Nutzen Sie hilfreiche Tools und klare Regeln.

Praktische Empfehlungen:

  • Feste Einzahlungs-, Einsatz- und Verlustlimits einrichten und nicht ändern.
  • Zeitlimits und Reality-Checks aktivieren, um Spielpausen zu sichern.
  • Kurzzeit-Pause einlegen (24 Stunden bis 30 Tage), um Abstand zu gewinnen.
  • Dauerhafte Selbstausschluss-Option nutzen, wenn Sie nicht spielen möchten.
  • Zahlungs- und App-Blocker verwenden, Transaktionen für Glücksspiel sperren lassen.
  • Bonus- und Marketing-Mitteilungen deaktivieren, Reize reduzieren.
  • Nie auf Kredit spielen und keine geliehenen Gelder verwenden.
  • Klare, spielfreie Zeiten und Zonen im Alltag festlegen.
  • Ausgaben dokumentieren und einen Haushaltsplan führen.
  • Frühzeitig professionelle Unterstützung kontaktieren.

Diese Schritte und Tools stehen im Bereich Spielerschutz von JB Casino bereit.

Beratungsstellen und Online-Hilfe in Österreich

Unterstützung ist diskret und leicht zugänglich. Sie finden Hilfe vor Ort und online, anonym oder persönlich.

Externe Hilfsangebote in Österreich:

Kundensupport und Spielerschutz

Wenn Sie Anzeichen von Sucht erleben, steht der Support vertraulich zur Verfügung. Unterstützung erfolgt neutral, respektvoll und zielorientiert.

Kontaktmöglichkeiten in Österreich:

  • Live-Chat im Hilfebereich Ihres Kontos.
  • E-Mail an den Support über den Hilfe-Bereich.
  • Kontaktformular auf der Website im Bereich Spielerschutz.
  • Telefonischer Support oder Rückruf, sofern verfügbar.
  • Nachricht an das Spielerschutz-Team direkt in den Konto-Einstellungen.

Aktualisiert: