JB Casino in Österreich: Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich
Diese Bedingungen regeln die Nutzung der offiziellen Website und mobilen Anwendung für Nutzer in Österreich. Sie gelten für alle registrierten und nicht registrierten Personen, die auf das Angebot zugreifen. Durch die Nutzung akzeptieren Sie die rechtlichen Regeln zur Nutzung der Dienste, Wetten, Quoten und Boni. Ein Konto und die Teilnahme an Ereignissen sind nur unter Einhaltung der anwendbaren österreichischen und EU-Vorgaben erlaubt. Abweichungen oder lokale Beschränkungen werden in diesen Regelungen beschrieben.
Allgemeine Nutzungsbedingungen und Rechte Ihres Kontos bei JB Casino
- Vertragsverhältnis und Geltung
- Durch Registrierung, Kontonutzung oder Platzierung einer Wette kommt ein Vertrag auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
- Diese Bedingungen sind vor der Nutzung zu lesen und gelten ergänzend zu spiel- oder bonusspezifischen Regeln.
- Voraussetzungen und Berechtigung
- Nutzung nur für Personen ab 18 Jahren und nur dort, wo das Angebot rechtlich erlaubt ist.
- Die Registrierung erfordert wahrheitsgemäße, vollständige Angaben. Pro Person, Haushalt, Adresse, Gerät und Zahlungsmittel ist maximal ein Konto zulässig.
- Sie sind verantwortlich, lokale rechtliche Vorgaben einzuhalten.
- Änderungen der Bedingungen
- JB Casino kann Bedingungen anpassen, um rechtliche oder technische Änderungen abzubilden. Wesentliche Änderungen werden vor Wirksamkeit angekündigt.
- Fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten bedeutet Zustimmung zu den aktualisierten Regeln.
- Zulässige Nutzung der Services
- Verboten sind Missbrauch, Betrug, Automatisierung, Match-Fixing, Bonus-Missbrauch, Weitergabe von Zugangsdaten, Nutzung im Auftrag Dritter.
- Wir können Limits setzen, Funktionen beschränken oder Wetten ablehnen, wenn Regelverstöße oder Risiken bestehen.
- Schutz von Inhalten
- Inhalte, Software, Datenbanken, Marken und Logos sind urheber- und kennzeichenrechtlich geschützt.
- Eine Nutzung ist ausschließlich im Rahmen der Plattformfunktionen und der gesetzlichen Bestimmungen erlaubt.
- Haftung und Verfügbarkeit
- Es besteht keine Garantie für ununterbrochene Verfügbarkeit, fehlerfreie Funktion oder jederzeitige Erreichbarkeit.
- Soweit gesetzlich zulässig, haften wir für nachweisliche Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Gesetzliche Verbraucherrechte bleiben unberührt.
- Anwendbares Recht und Streitbeilegung
- Zwingende österreichische Verbraucherschutzvorschriften gelten. Darüber hinaus kann ergänzend das Recht der Lizenzjurisdiktion des Anbieters Anwendung finden.
- Gerichtsstand und Streitbeilegungswege richten sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Allgemeine Wettregeln: Platzierung von Wetten, Quoten und Abrechnung
- Teilnahmevoraussetzungen
- Wetten sind nur für verifizierte Nutzer ab 18 Jahren und nur dort erlaubt, wo das Angebot rechtlich zulässig ist.
- Ein aktives Konto und ausreichendes Guthaben oder ein gültiger Bonus sind erforderlich.
- Annahme von Wetten
- Eine Wette gilt als angenommen, sobald eine Bestätigung im Wettschein und im Wettverlauf angezeigt wird.
- Wir können Wetten teilweise oder vollständig ablehnen, begrenzen oder stornieren, etwa bei Regelverstößen, technischen Fehlern oder Verdacht auf Manipulation.
- Einsatz- und Gewinngrenzen
- Mindest- und Maximaleinsätze sowie Höchstgewinne werden pro Markt, Ereignis oder Konto angezeigt.
- Individuelle Limits können aufgrund von Risiko- und Compliance-Prüfungen gelten.
- Quoten und Ereignisse
- Quoten können sich bis zur Annahme ändern. Abgerechnet wird auf Basis der zum Annahmezeitpunkt gültigen Quoten.
- Bei offenkundigem Irrtum (palpable error) sind Korrektur oder Nichtigkeit der betroffenen Wette möglich.
- Abrechnung und Ergebnisse
- Abrechnung erfolgt nach offiziellen Ergebnissen der zuständigen Verbände, Ligen oder Veranstalter eines Ereignisses.
- Bei Spielabbruch, Verschiebung oder Regelverstößen gelten die marktspezifischen Regeln. In Fällen ohne klares offizielles Ergebnis kann eine Wette als „ungültig“ abgerechnet werden.
- Kombiwetten werden entsprechend der betroffenen Legs angepasst oder neu bewertet.
- Einschränkungen und verbotene Nutzung
- Verboten sind abgesprochene Wetten, Insiderwissen, Nutzung mehrerer Konten, Arbitrage zur Umgehung von Limits oder Bonus-Bedingungen.
- Bestimmte Märkte, Services oder Boni können für einzelne Nutzer eingeschränkt sein.
- Stornierungen
- Stornierungen sind möglich bei fehlerhaften Quoten, Systemfehlern, Regelverstößen, Verstoß gegen Bonusbedingungen oder auf behördliche Anordnung.
- Bereits entschiedene, korrekte Abrechnungen bleiben bestehen.
Zahlungen in Österreich: Einzahlungen, Auszahlungen und Regeln für Transaktionen
- Einzahlungen
- Unterstützte Methoden können Banküberweisung, Karten und E‑Wallets umfassen. Verfügbarkeit hängt von Wohnsitzland und Anbieter ab.
- Grenzen und eventuelle Gebühren werden vor Bestätigung angezeigt. Der Einzahlungsbetrag wird dem Konto gutgeschrieben, sobald der Zahlungsdienst bestätigt.
- Auszahlungen
- Auszahlungen erfolgen grundsätzlich auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel (Closed-Loop-Prinzip), sofern technisch möglich.
- Identitäts-, Wohnsitz- und ggf. Mittelherkunftsnachweise sind vor Auszahlung erforderlich.
- Bearbeitungszeiten variieren je nach Methode. Eine interne Prüfung kann zu Wartezeiten führen.
- Verarbeitung und Sicherheit
- Zahlungen werden über zugelassene Zahlungsdienstleister abgewickelt. Verdächtige oder unklare Transaktionen können blockiert, geprüft oder gemeldet werden.
- JB Casino kann Limits pro Tag, Woche oder Monat festlegen und Zahlungen aufteilen.
- Gebühren, Währungen, Stornierung
- Etwaige Gebühren oder Wechselkurse werden vor Abschluss angezeigt. Kontowährung ist in der Regel EUR.
- Solange eine Auszahlung „ausstehend“ ist, kann eine Stornierung beantragt werden. Nach Freigabe ist keine Stornierung mehr möglich.
- Rückbuchungen und Fehlbeträge
- Unberechtigte Rückbuchungen, Missbrauch oder fehlerhafte Transaktionen können zur Kontosperre, Einziehung von Gewinnen und Geltendmachung von Forderungen führen.
Verantwortungsvolles Spielen: Grenzen setzen, Risiko prüfen, Hilfe finden
- Grundsätze
- Glücksspiel dient der Unterhaltung. Sie sollten nur Beträge einsetzen, deren Verlust Sie verkraften können.
- Minderjährige dürfen die Dienste nicht nutzen. Kontozugänge sind zu schützen.
- Kontrollwerkzeuge
- Einzahlungslimits, Einsatz- und Verlustlimits pro Tag, Woche oder Monat.
- Sitzungslimits und Reality-Checks zur besseren Kontrolle der Nutzung.
- Time-out und Selbstsperre für befristete oder unbefristete Auszeiten.
- Selbsttest zur Einschätzung des eigenen Spielverhaltens im Konto-Bereich.
- Boni und Grenzen
- Boni und Promotions können zusätzliche Bedingungen haben, etwa Einsatz- oder Ereignis-Einschränkungen. Diese Regeln sind Bestandteil der allgemeinen Bedingungen.
- Unterstützung in Österreich
- Unabhängige Hilfe und Informationen: www.spielerhilfe.at, www.selbsthilfe.at, www.dsb.gv.at/beratung-und-hilfe, Sozialministerium: www.sozialministerium.at.
- Selbsthilfegruppen: Anonyme Spieler – Informationen über regionale Gruppen unter www.anonyme-spieler.org.
Prävention von Geldwäsche: KYC, Monitoring und Maßnahmen
- Rechtliche Grundlagen und Pflichten
- Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinien sowie einschlägiger Bestimmungen des österreichischen Glücksspielrechts.
- Ziel ist die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung über Konten, Wetten und Services.
- Identifizierung und Verifizierung (KYC)
- Vor Nutzung bestimmter Funktionen sind Identitäts- und Adressnachweise erforderlich.
- Bei erhöhtem Risiko kann eine erweiterte Prüfung einschließlich Mittelherkunft erfolgen.
- Überwachung von Transaktionen
- Laufende, risikobasierte Überwachung von Ein- und Auszahlungen, Kontonutzung und Ereignis-bezogenen Mustern.
- Abgleich mit Sanktions- und PEP-Listen sowie Analyse ungewöhnlicher Quoten- oder Einsatzmuster.
- Verdachtsfälle und Konsequenzen
- Bei Verdacht: vorläufige Sperre, Einfrieren von Guthaben, Stornierung von Wetten und Meldung an die zuständige Meldestelle in Österreich.
- Verstöße können zur Schließung des Kontos und zur Einschränkung von Rechten führen.
Datenschutz in Österreich: Erhebung, Nutzung der Daten und Ihre Rechte
- Rechtsgrundlagen
- Verarbeitung nach DSGVO und österreichischem DSG. Nur Daten, die für Vertrag, rechtliche Pflichten oder berechtigte Interessen erforderlich sind, werden genutzt. Einwilligungen werden dokumentiert.
- Kategorien personenbezogener Daten
- Stammdaten: Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Adresse.
- Kontaktdaten: E‑Mail, Telefonnummer.
- Konto- und Nutzungsdaten: Registrierung, Log-ins, Einstellungen, Limits, Bonus-Nutzung, Wett- und Spielhistorie.
- Verifikationsdaten: Identitäts- und Adressnachweise, Mittelherkunftsunterlagen.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten: Ein- und Auszahlungen, Methoden, Beträge, Gebühren.
- Technische Daten: Geräte- und Protokolldaten, Cookies gemäß Cookie-Hinweisen.
- Zwecke der Verarbeitung
- Vertragserfüllung, Kontoverwaltung, Wetten-Abrechnung, Bonus-Administration, Betrugs- und AML-Prävention, Kundenservice, rechtliche Pflichten, statistische Analysen in aggregierter Form.
- Weitergabe und Empfänger
- Auftragsverarbeiter für IT, Zahlung, KYC/AML, Support sowie Behörden, sofern gesetzlich erforderlich. Übermittlungen außerhalb des EWR nur bei geeigneten Garantien.
- Speicherfristen
- Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses und gemäß gesetzlichen Fristen, etwa nach Handels-, Steuer- und Glücksspielrecht.
- Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch. Beschwerden an die Österreichische Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at.
- Kontakt für Datenschutzanliegen: siehe Impressum oder die in Ihrem Konto angegebenen Kontaktwege.
Sicherheit Ihres Kontos: Schutzmaßnahmen für Daten, Anmeldung und Transaktionen
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Verschlüsselung der Datenübertragung per TLS, gesicherte Speicherung sensibler Informationen, strenge Zugriffskontrollen.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Konten, Sitzungs-Timeouts und kontinuierliches Monitoring auffälliger Aktivitäten.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen, Protokollierung und risikobasierte Betrugserkennung.
- Verantwortung der Nutzer
- Sichere Passwörter verwenden, 2FA aktivieren und Geräte schützen.
- Unverzügliche Meldung verdächtiger Kontobewegungen an den Support. Änderungen an Kontakt- oder Zahlungsdaten sind zeitnah vorzunehmen.
- Service-Integrität
- Systeme werden laufend überwacht, um die Verfügbarkeit der Services und die Integrität von Wetten, Quoten und Abrechnungen zu gewährleisten.
Aktualisiert: